Diesmal haben wir die Kindergräber aus den 1950er-Jahren gepflegt – ein bewegender Moment, der uns tief berührt hat. Für uns bedeutet Andenkenpflege weit mehr als nur das Sauberhalten von Grabstätten. Es ist ein Zeichen des Respekts, eine Geste des Erinnerns und ein stiller Moment des Innehaltens. In vielen Kulturen und Religionen spielt diese Tradition eine wichtige Rolle – sie hält die Verbindung zu denen aufrecht, die nicht mehr unter uns sind, aber in unseren Herzen weiterleben.
0 Comments
Gemeinsam packen wir Peckalach für Pessach und bringen Freude in die Herzen der Senioren – gemeinsam machen wir die Welt ein Stück glücklicher! 🎁✨ Die Chametz Collection ist zurück. Wir freuen uns, dass unser gemeinsames Projekt mit der ZWST wieder deutschlandweit in allen Jugendzentren stattfindet. Es werden Lebensmittel gesammelt und anschließend an die lokalen Lebensmitteltafeln übergeben.
Meldet Euch gerne wenn ihr unabhängig vom Jugendzentrum in Eurer Stadt auch teilnehmen wollt, oder eine eigene Lebensmittelsammlung mit Euren Arbeitskollegen, eurem Verein, Eurer Familie oder Euren Nachbarn starten wollt. Warum machen wir das?
Wie könnt ihr mitmachen?
Mitzwe Makers übergeben 100 "Warmnachtsrucksäcke" und 100 Biwack-Decken an Möwe Jonathan und Schiller25 um Münchens Wohnungslose in den kalten Winternächten warm zu halten. Bei bis zu -15 Grad in diesem Winter sind die Rucksäcke mit Mützen, Schals, Thermounterwäsche, Notfalldecke, Biwack-Decke und Thermosocken ein wahres Rettungspaket für jene Menschen, die im Winter auf der Straße bleiben.
Unterstützt diese wichtige Aktion unter https://www.betterplace.org/de/projects/118147?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link 400 Purim Pakete für Geflüchtete Kinder aus Odessa in Rumänien _ Mischloach Manot for Refugees16/3/2022 In Rumänien ist eine Gruppe von 600 Geflüchteten aus der jüdischen Gemeinde in Odessa (Ukraine) untergebracht worden. Es sind 320 Kinder in dieser Gruppe. Heute findet das Purim Fest statt. An Purim wird der Sieg über den bösen Haman gefeiert. Der Sieg des Guten über das Böse, eine Zeit der Wunder. Gerade für die geflüchteten Kinder ist dieses Freudenfest ein Tag der Hoffnung und des Lichts. Wir haben Spielzeug und Mischloach Manot (spezielle Purim Pakete) gepackt und nach Rumänien zu den Kindern geschickt damit sie diesen Feiertag begehen können.
Unsere Aktionen findet Ihr unter "Ukraine-Hilfe" wir versuchen die Geflüchteten zu unterstützen indem wir Unterkünfte vermitteln, Ehrenamtliche zur Betreuung organisieren und Spendensammlungen durchführen. Außerdem versuchen wir die Geflüchteten mit potentiellen Arbeitgebern zusammenzubringen. Aktuell sucht die IKG Ehrenamtliche Helfer die bei den täglichen Essen und bei der Aufnahme der Geflüchteten unterstützend tätig sind und am Münchner Hauptbahnhof gemeinsam mit der Caritas die Geflüchteten in Empfang nimmt. (russisch/ukrainisch Sprechende Helfer sind besonders gefragt). Meldet Euch über unsere Ukraine-Seite zum Helfen.
Вы можете найти наши акции в разделе "Украина-Помощь". Мы пытаемся поддержать беженцев, находя им жилье, организуя волонтеров для ухода за ними и собирая пожертвования. Мы также стараемся свести беженцев с потенциальными работодателями. В настоящее время IKG ищет добровольцев для помощи в ежедневном питании и приеме беженцев, а также для встречи беженцев на центральном вокзале Мюнхена совместно с Каритас. (Особенно нужны помощники, говорящие на русском/украинском языках). Пожалуйста, свяжитесь с нами через нашу страницу в Украине, чтобы помочь. Переведено с помощью www.DeepL.com/Translator (бесплатная версия) Unglaubliche 10.000 Euro haben unsere fleißigen Läufer erlaufen. Möglich gemacht haben das unsere Partner und Spender: Mio Hotel by Amano, B'nai B'rith Hebraica Menorah Loge München, Clarissa und Michael Käfer Stiftung, Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern. Danke für diese großzügige Unterstützung. Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Partner Makkabi Deutschland, der dieses Jahr den Mitzwe Run mit uns gemeinsam durchgeführt hat.
Wir freuen uns, dass wir am vergangenen Sonntag Vertreter aller Spender beim "Jüdisch im Herzen" Fest der IKG treffen durften und uns ganz offiziell für die Unterstützung bedanken konnten. Die Spenden gehen an das Nachhilfe-Projekt der B'nai B'rith Loge und der Mitzwe Makers um Schülern des jüdischen Gymnasiums, Nichtjuden wie auch Juden, die durch Corona einen Lernrückstand erlitten haben, Nachhilfeunterricht zu ermöglichen. Ein XXL Spendenscheck durfte dabei natürlich auch nicht fehlen und wurde stellvertretend an die Präsidentin der IKG Frau Dr. Charlotte Knobloch übergeben. Ein zweiter Scheck geht an den Verein Amcha, der Holocaustüberlebende eine umfassende insbesondere psychologische Betreuung bietet. Danke auch an Daniel Schvarcz Photographie. |
Aktuelle Hilfsgesuche, Berichte und Neuigkeiten immer hier zuerst.
Archives
March 2023
Categories
All
|