Mitzwe Run - Den gesamten Juni sind unsere über 30 Teilnehmer fleißig gelaufen und haben sich gegenseitig motiviert und herausgefordert um möglichst viele Kilometer für den guten Zweck zusammen zu bekommen. 5 Läufer der TOP TEN waren am vergangenen Sonntag am St. Jakobsplatz zum "Jüdisch im Herzen" Fest der IKG München und Oberbayern und haben vor Ort Ihre Siegerurkunden und Medaillen überreicht bekommen. Jeder einzelne Läufer ist über sich hinausgewachsen und wir sind unglaublich dankbar für ihren Beitrag. Besonders beeindruckt haben uns natürlich auch Y. Chmiel mit unglaublichen 317 Km und M. Freitag mit 302 Km. Danke allen Läufern Ihr seid der Hammer! Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung
0 Comments
Jedes Jahr veranstalten wir beim Münchner Stadtlauf einen Spendenlauf. Corona kann uns nicht davon abhalten Gutes zu tun. Der Stadtlauf im Juni fällt zwar aus, wir veranstalten mit Makkabi Deutschland dafür aber unseren eigenen Wettbewerb. Lauft mit uns gemeinsam für einen guten Zweck und zwar den ganzen Juni. Jeder Kilometer zählt! Alles was ihr braucht? Ein Smartphone mit der Adidas Running App. Einen großen Dank schon an dieser Stelle an unsere großzügigen Partner, die die Spenden für jeden gelaufenen Kilometer bereitstellen: Clarissa und Michael Käfer Stiftung - Hotel Mio by Amano - B'nai B'rith Loge München - IKG München und Oberbayern
Zum zweiten mal begehen wir Pessach geprägt von Corona. Umso wichtiger sind unsere Pakete für die Menschen, die wir damit erreichen. Danke an alle fleißigen Helfer für Euren großartigen Einsatz!
Pessach steht ganz unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Jetzt brauchen viele Menschen erst Recht Unterstützung. Wir packen daher gemeinsam mit freiwilligen vom VJSB und der Sozialabteilung der IKG 1200 Feiertags-Pakete für Bedürftige Mitglieder der IKG und nochmal 50 extra Pakete für alleinstehende Senioren und alleinerziehende die die Mitzwe Makers regelmäßig mit Peckalach zu den jüdischen Feiertagen versorgen. Abstände für die Packaktion wurden natürlich sorgfältig eingehalten und die Auslieferung der Pakete erfolgte kontaktlos an der Haustüre. Danke für das großartige Engagement aller Helfer und Organisatoren von Sozialabteilung sowie ZWST.
Striktes Besuchsverbot in Seniorenheimen - wir helfen: Aufgrund der Corona Pandemie sind Besuche in allen jüdischen Altenzentren, Senioren- und Elternheimen in Deutschland verboten. Damit sind tausende ältere Menschen plötzlich vom Kontakt zu Ihren Angehörigen abgeschnitten. Um für sie und auch für Ihre Angehörigen die Möglichkeit zu schaffen, sich auch in dieser Zeit sehen zu können, möchten wir Tablets zur Videotelefonie zur Verfügung stellen. Jeder Euro hilft. Bitte spendet fleißig mit! 1938/2018 - Gedenken an 80 Jahre Reichskristallnacht
Chanukka steht vor der Tür und und mit diesem Fest wollen wir wieder etwas Licht ins Leben unserer alleinstehenden Senioren bringen. 8 Tage zünden wir die Kerzen zur Erinnerung an das Wunder von Chanukka.
An zumindest einem dieser Abende, sollen unsere Senioren Chanukka nicht alleine feiern und Gesellschaft haben. Macht mit und besucht zwischen 12.-20. Dezember einen oder mehrere Senioren. Der Besuch wird mit dem Zünden der Chanukkia, Gesang und Sufganiot (Krapfen) für ein traditionelles und fröhliches Chanukka begleitet. An welchem Tag ihr mitmacht, entscheidet ihr. Eure Freunde, Verwandten und Kinder sind natürlich auch willkommen. Nicht jüdische Mitzwe Makers werden dabei von jüdischen Mitzwe Makers begleitet und erhalten so einen ganz persönlichen Einblick ins jüdische Lichterfest. Bitte meldet Euch so bald wie möglich hier an, damit wir Euch für Eure Mitzwe mit unseren Senioren in Kontakt bringen können. |
Aktuelle Hilfsgesuche, Berichte und Neuigkeiten immer hier zuerst.
Archives
March 2023
Categories
All
|